Das Werkzeug Elliptische Auswahl ermöglicht es Ihnen eine Auswahl aus kreisförmigen und elliptischen Bereichen des Bildes oder der aktuellen Ebene zu erstellen. Diese Auswahl kann dann benutzt werden, um Bildmanipulationen nur auf den ausgewählten Bereich anzuwenden.
Dieses Werkzeug wird auch für das Zeichnen von kreisrunden oder elliptischen Flächen verwendet. Hierzu erstellen Sie zunächst eine entsprechende Auswahl und füllen diese dann mit Hilfe des Fülleimer Werkzeuges. Um einen runden oder elliptischen Rahmen zu erzeugen, ist die einfachste und flexibelste Vorgehensweise die Erstellung einer passenden Auswahl, welche dann umrandet wird. Allerdings ist die Qualität bei diesem Ansatz eher bescheiden. Eine qualitativ hochwertigerer Rahmen kann erzeugt werden, indem Sie zwei Auswahlen verschiedener Größe erstellen und dann die innere Auswahl von der äußeren Subtrahieren. Allerdings ist es nicht immer leicht die passenden Auswahlen zu erstellen.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten das Werkzeug Elliptische Auswahl zu aktivieren:
Über das Menü
→ → im Bildfenster,
Mit einen Mausklick auf das Symbol
im Werkzeugfenster, sowie
Über das Tastenkürzel E.
Strg: Das Drücken der Taste Strg nach dem Beginn der Erstellung einer Auszahl bewirkt, dass der Startpixel als Mittelpunkt der neuen Auswahl benutzt wird und nicht als Ecke eines gedachten, die Auswahl umgebenden, Rechtecks. Bitte beachten Sie, dass wenn Sie die Taste Strg drücken bevor Sie beginnen die Auswahl zu erstellen, der Auswahlmodus auf Subtrahieren gestellt wird.
Shift: Das Drücken der Taste Shift nach dem Beginn der Erstellung einer Auszahl bewirkt, dass die neue Auswahl kreisrund sein wird. Bitte beachten Sie, dass wenn Sie die Taste Shift vor dem Beginn der Erstellung der neuen Auswahl drücken, der Auswahlmodus auf Hinzufügen gestellt wird.
Strg-Shift: Das Drücken von Strg-Shift führt zu einer kreisrunden Auswahl, wobei der Startpixel als Mittelpunkt der neuen Auswahl verwendet wird.
![]() |
Anmerkung |
---|---|
In diesem Abschnitt werden nur die speziellen Eigenschaften des Werkzeuges beschrieben. Schauen sie bitte unter Auswahlwerkzeuge nach, falls Sie Hilfe zu den Allgemeinen Einstellungen der Auswahlwerkzeuge benötigen. |
Die aktuellen Einstellungen für die Elliptische Auswahl
lassen sich durch einen Doppelklick auf das Symbol
anzeigen.
Diese Eigenschaft lässt die Kanten der Auswahl weicher erscheinen, indem auf die Pixel am Rand der Auswahl ein Antialiasing Algorithmus angewendet wird. Sie werden meist feststellen, dass Ihnen die Ergebnisse besser gefallen, wenn das Antialiasing eingeschaltet ist. Der Hauptgrund der gegen die Verwendung dieser Eigenschaft spricht ist, dass bei Ausschneide- und Einfügeoperationen Farbverschiebungen an den Rändern der Auswahl auftreten können.
Wenn das Kontrollkästchen Automatisch verkleinern aktiviert ist, wird die nächste erstellte Auswahl automatisch auf die räumlich nächste in der Bildebene befindliche elliptische Form verkleinert. Der Algorithmus, welcher diese Form erkennt ist „intelligent“, was in diesem Fall bedeutet, dass gelegentlich erstaunlich raffinierte Ergebnisse erzeugt werden. Manchmal jedoch auch überraschend sonderbare. Sofern jedoch die rechteckige Form die Sie auswählen wollen von einer gleichmäßigen Farbe umgeben ist, wird das Ergebnis Ihren Erwartungen entsprechen. Zu beachten ist noch, dass die verkleinerte Auswahl in iherer Form nicht in allen Fällen exakt der von Ihnen vorgegebenen Form entsprechen wird.
Wenn zusätzlich die Eigenschaft Vereinigung überprüfen eingeschaltet ist, wird die Funktion nicht auf Basis der Pixel in der aktiven Ebene berechnet, sondern vielmehr auf der Basis der aktuellen Darstellung des Bildes, also aller momentan sichbaren Ebenen. Für weiterführende Informationen lesen Sie den Glossareintrag Vereinigung überprüfen.
Diese Menü erlaubt es Ihnen eine Größenbeschränkung der Auswahl auf drei verschiedene Arten vorzunehmen.
Freie Auswahl. Diese Einstellung nimmt keine Beschränkung der Auswahl hinsichtlich der Größe oder des Seitenverhältnisses vor.
Feste Größe. Durch benutzen der Einstellung Feste Größe, lässt sich eine fixe Grösse für die Auswahl einstellen. Parameter wie Breite und Höhe beeinflussen die Auswahl.
Festes Seitenverhältnis. Die Einstellung Festes Seitenverhältniss sorgt dafür, dass bei der Erstellung einer neuen Auswahl, das Verhältnis von Höhe und Breite konstant bleibt.