Glossar
OmegaT verfügt über eine automatische Glossarfunktion. Nach der Erstellung eines Projekts können Sie ein vorhandenes Glossar im Verzeichnis /glossary ablegen. Dieses wird automatisch erkannt, wenn Sie das Projekt öffnen. Begriffe im aktiven Segment, die in der oder den Glossardateien vorhanden sind, werden im Feld Glossar der Match- und Glossaranzeige angezeigt (weitere Informationen zu den Dateiformaten für das Glossar finden Sie unter Dateien für Translation Memory und Glossar).
Die Glossarfunktion findet nur genaue Matches für den Glossareintrag (keine gebeugten Formen o.ä.).
Neue Begriffe können während der Übersetzung manuell zur Glossardatei hinzugefügt werden (zum Beispiel in einm Texteditor). Allerdings werden die neuen Begriffe erst dann erkannt, wenn das Projekt neu geöffnet wird.